Neuerscheinung: Dekolonisation. Von Jan C. Jansen und Jürgen Osterhammel
11. Oktober 2013
Das Ende der Imperien. München: C.H.Beck 2013
Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das Buch diesen Prozess mit seinen weiten Ausläufern im gesamten Jahrhundert und bietet lokale, imperiale und globale Erklärungen an. Es fragt nach den Auswirkungen der Dekolonisation auf Weltwirtschaft, internationales System und Ideengeschichte sowie nach den vielfältigen langfristigen Folgen für die ehemaligen Kolonien und Metropolen. (Verlag)
Rezension
„Die beiden Historiker ermöglichen klug systematisierend auch Nichtspezialisten einen fundierten Zugang zur Materie.“ Andreas Eckert, Zeit Literaturbeilage, 2. Oktober 2013
Dr. Jan C. Jansen ist akademischer Mitarbeiter in der Forschungsstelle „Globale Prozesse“ (Jürgen Osterhammel) an der Universität Konstanz.
Prof. Dr. Osterhammel lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Konstanz. Er ist maßgeblich beteiligter Wissenschaftler des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“.